Besuch im Bayerischen Landtag – Kolpingsfamilie Ergoldsbach in München

Auf Einladung der Landtagsabgeordneten Ruth Müller (SPD) besuchte die Kolpingsfamilie Ergoldsbach den Bayerischen Landtag in München. Mit dem Bus machten sich 16 Mitglieder, darunter sieben Jugendliche, auf den Weg in die Landeshauptstadt.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen stand eine ausführliche Führung durch das Maximilianeum auf dem Programm. Besonders beeindruckend war das fast 60 Quadratmeter große Gemälde der Schlacht von Salamis, das die historischen Ereignisse eindrucksvoll darstellt.

Der Höhepunkt des Besuchs war die Diskussion mit MdL Ruth Müller im Plenarsaal. Die Kolpingsfamilie durfte dabei auf den Stühlen der Abgeordneten Platz nehmen. Auch die Jugendlichen zeigten großes Interesse bei dem Gespräch: Sie stellten konkrete und nachdenkliche Fragen, etwa zur Gestaltung des Plenarsaals oder welche Gesetze Ruth Müller ändern oder streichen würde, wenn sie könnte. Für die Kolpingsmitglieder bot die anschließende persönliche Gesprächsrunde Gelegenheit, über Jugendarbeit und gesellschaftliche Verantwortung zu diskutieren.

Am Nachmittag erkundeten die Kolpingsmitglieder in kleinen Gruppen bei gutem Wetter die Münchner Innenstadt, bevor es gemeinsam wieder nach Hause ging.

Für die Vorstandschaft der Kolpingsfamilie ist es ein zentrales Anliegen, gerade die Jugendlichen politische Strukturen hautnah erleben zu lassen und sie zu ermutigen, sich gesellschaftlich einzubringen. "Eine funktionierende Gesellschaft lebt vom Diskurs und vom Miteinander", heißt es von Seiten der Verantwortlichen. Die Kolpingsfamilie plant, auch in Zukunft ähnliche Aktionen für ihre Mitglieder und besonders für die Kolpingjugend anzubieten.






Social Media:















Letzte Änderungen: